Bewegung und Sport

Turnerteam

Inhalt folgt.

Unverbindliche Übungen

Ballspiele 1./2. Klassen, Ballspiele 3./4. Klassen, Basketball, Fußball Mädchen, Tanz, Volleyball

Sportliche Lehrausgänge zur Vertiefung des Lehrstoffes

Bogenschießen, Bowling/Kegeln, Eislaufen, Inlineskaten, Klettern und Bouldern, Klettern im Hochseilgarten, Minigolf

Workshops in Bewegung und Sport – je nach Angebot

Selbstverteidigung/Selbstbehauptung, Floorball, Rugby, etc.

Wochen mit sportlichem Schwerpunkt

Wintersportwoche 2. Klasse: Skilauf alpin

Wintersportwoche 3. Klasse: Skilauf alpin – Snowboard

Sommersportwoche 5. Klasse

Die Schüler und Schülerinnen sollen im Unterricht aus Bewegung und Sport

  • eine gute Basis in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit erlangen
  • möglichst viele Sportarten aus den Disziplinen Leichtathletik, Boden- und Geräteturnen, Ballspiele, Tanz und Schwimmen kennenlernen und vertiefen
  • die Freude an der Bewegung entdecken und ausleben können
  • das Miteinander beim Sport erlernen und erleben
  • neue und trendige Sportarten kennen lernen
  • zu einem aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstil motiviert werden
  • zu einem verantwortungs- und liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper erzogen werden

findet jedes zweite Jahr statt.
Das Sportfest der Unterstufe wird so organisiert, dass alle Schüler und Schülerinnen einer Klasse aktiv sind und zum Klassenergebnis beitragen.

  • Klassenbewerben (z.B. Gummistiefelweitwurf, Weitsprungkette,…) UND
  • Turniere (Fußball, Brennball, Frisbee, Ball über die Schnur, Flag Football,…)

Beim Sportfest der Oberstufe werden Turniere in verschiedenen Ballsportarten angeboten, sowie Workshops, wie etwa Boxen und Bollywood-Tanz beim Sportfest 2019.

Frauenlauf, Girls Run, Landesmeisterschaften Orientierungslauf, Landesmeisterschaften Skilauf alpin, Schülerinnen Fußball Liga, Drachenbootrennen, ASVÖ Wassersporttag

Wiener Landesmeisterschaften Ski Alpin

Seit mehr als 50 Jahren nimmt die Fichtnergasse an den Wiener Landesmeisterschaften für alpinen Skilauf teil. Die sportlichen Erfolge waren ausgezeichnet, der Rennclub der Schule unter Leitung von Friedl Meesen war maßgeblich dafür mitverantwortlich, ebenso wie die Mitgliedschaft einiger Schüler und Schülerinnen beim traditionellen Wiener Skiclub ASC.
Seit einigen Jahren werden die Landesmeisterschaften als Teambewerb ausgetragen, wobei die 3 besten Zeiten jedes Teams für die Wertung herangezogen werden. Es sind zwei Durchgänge in der Disziplin Riesentorlauf zu absolvieren. Die Mädchenteams der Fichtnergasse sorgen
verlässlich für gute Platzierungen.

Schuljahr 2019/20:

4. Platz in der Startklasse 2

Rennläuferinnen: Adenstedt Emily, Rosak Luisa, Wolf Rita, Rosar Emma, Grandolfo Sofia

 Schuljahr 2018/19:

3. Platz in der Startklasse 1

Rennläuferinnen: Grandolfo Sofia, Rosak Luisa, Stadlmayr Elina, Purschke Leni, Jochum Mia

Schuljahr 2017/18:

1. Platz in der Startklasse 1

Rennläuferinnen: Rosak Luisa, Adenstedt Emily, Wolf Rita, Grandolfo Sofia

Rosak Luisa: 3. Platz Einzelwertung in der Startklasse 1

5. Platz in der Startklasse 2 (Schülerinnen der 3. und 4. Klassen)

Rennläuferinnen: Koptik Carlotta, Koppelhuber Marie, Schultes Alisia, Houser Melanie)

Koptik Carlotta: 4. Platz Einzelwertung in der Startklasse 2

Schuljahr 2016/17:

2. Platz in der Startklasse 1

Rennläuferinnen: Korn Clara, Rosar Emma, König Elisa, Spring Lucia, Werner Sophie

Schuljahr 2010/11:

2. Platz in der Startklasse 1 (Schülerinnen der 1. und 2. Klasse)

Rennläuferinnen: Theresa Skerjanz, Penelope Patocka, Lisa Mayerhofer

2. Platz Oberstufe

Rennläuferinnen: Isabella Bernardini, Verena Lenz, Gilda Bernhart

Mädchenfußball

Basketball (Landesmeisterschaft)

 

Ski- und Snowboardrennen der Fichtnergasse, Völkerballturnier 1. Klassen, Basketballturnier 2. Klassen; Brennballturnier 3. Klassen; Fußballturnier 4. Klassen; Dodgeballturnier 4. Klassen Mixed, Basketball- und Volleyballturnier Mixed Oberstufe

Wir bieten für jede Turngruppe einen Turnsaal oder eine Sportstätte an.
Wir verfügen im Haus über 2 Turnsäle, einen Sportplatz, einen Schulhof, eine Weitsprunggrube sowie zwei Tischtennistische im Freien. Bei Bedarf werden auch externe Sporthallen angemietet, aktuell die Sporthallen in der Sportunion Wien West in der Altgasse und die Badmintonhalle im Sportcenter Cumberland.
In unmittelbarer Nähe der Schule befindet sich der Hügelpark, der sehr gut für Lauftraining, Laufspiele, Inlineskaten, Kräftigungsübungen, u.v.m. geeignet ist. Küniglberg, Schönbrunn, Roter Berg und der Radweg am Wienfluss werden bei Schönwetter ebenfalls gerne von uns genutzt.
Für den Schwimmunterricht, der vorwiegend in der Unterstufe stattfindet, werden Schwimmzeiten im Theresienbad und
Hietzinger Bad reserviert. Das Ziel des Schwimmunterrichts ist es, den Fahrten- oder Allroundschwimmschein zu erwerben.
Für besonders gute Schwimmer und Schwimmerinnen werden die Inhalte des Helferscheins trainiert und geprüft.