Bewegung und Sport
BG13 gewinnt das Wiener Basketballfinale
Die Mannschaft des BG 13, männliche Jugend, Altersklasse MC2, Jahrgang
2001 und jünger, keine Vereinsspieler, nahm im Schuljahr 2015/16 an den Wiener Schulmeisterschaften im Basketball teil.
Die Mannschaft hatte bereits im vergangenen Schuljahr die Vorrunde souverän gemeistert , schied aber später aus, als Mannschaften ohne und mit Vereinsspieler zusammengelegt wurden. Leider unterlagen wir knapp gegen Schulen mit regelmäßig im Wettkampf stehenden Spielern.
Im Schuljahr 2015/16 wurden die Bewerbe erstmals in 2 Gruppen ausgetragen, nämlich eine Gruppe mit und eine ohne Vereinsspieler.
Unsere Mannschaft war um 1 Jahr älter und reifer geworden (wir konnten fast in der selben Besetzung wie im Vorjahr antreten) und bereits in der ersten Runde konnten wir unsere Gegner problemlos schlagen.
In weitere Folge setzten wir unseren Siegeszug fort, lediglich das vorletzte Spiel, in dem es um den Einzug ins Finale ging, verlief bis zum Schluss spannend, nach anfänglicher Führung begannen unsere Nerven zu flattern, die Gegner holten Punkt um Punkt auf, letztlich rangen wir das Grg10 Ettenreichgasse aber mit einem Korb in buchstäblich letzter Sekunde nieder.
Das Finale, ausgetragen in der Wiener Stadthalle, mit zahlreichen Zuschauern auch aus den Reihen des BG13 (alle 4. Klassen waren als Schlachtenbummler mitgekommen) gegen das GRg15, Auf der Schmelz, verlief nach anfänglicher Nervosität auf beiden Seiten schließlich ziemlich einseitig zu unseren Gunsten, nach einigen Minuten hatten wir bereits einen großen Vorsprung erreicht, den wir in weitere Folge dann zu einem sicheren 35:21 Sieg ausbauten.
Hier die Ergebnisse :
1.Runde:
- BG 13 – GRg 8 Albertgasse 35:25
- BG 13 – pGRg13 Dominikanerinnen 32:10
2. Runde:
- BG 13 – Lycée Francais 27:19
- BG 13 – pGRg 13 Dominikanerinnen 28:8
3. Runde:
- BG 13 – GRg10 Ettenreichgasse 30:28
- BG13 – GRg15 Diefenbachgasse 36:16
Finale: 16.März 2016, Wiener Stadthalle, Halle B
BG 13 – GRg 15 Auf der Schmelz 35:21
Mädchenfußball
Die unverbindliche Übung „Mädchenfußball“ wird seit dem Schuljahr 2014/15 angeboten.
Seit dem Schuljahr 2016/17 nehmen die Mädchen der Fichtnergasse mit sehr gr0ßem Engagement, Spaß und Erfolg bei Fußballturnieren teil.
Ergebnisse bei der SFL (Schülerinnen Fußball Liga 1./2.Klasse):
2016/17: Pool A, Platz 6
2017/18: Pool B, Platz 2
2018/19: Pool B, Platz 2
2019/20: Coronabedingt leider keine Turniere möglich
Wiener Landesmeisterschaften Ski Alpin
Seit mehr als 50 Jahren nimmt die Fichtnergasse an den Wiener Landesmeisterschaften für alpinen Skilauf teil. Die sportlichen Erfolge waren ausgezeichnet, der Rennclub der Schule unter Leitung von Friedl Meesen war maßgeblich dafür mitverantwortlich, ebenso wie die Mitgliedschaft einiger Schüler und Schülerinnen beim traditionellen Wiener Skiclub ASC.
Seit einigen Jahren werden die Landesmeisterschaften als Teambewerb ausgetragen, wobei die 3 besten Zeiten jedes Teams für die Wertung herangezogen werden. Es sind zwei Durchgänge in der Disziplin Riesentorlauf zu absolvieren. Die Mädchenteams der Fichtnergasse sorgen
verlässlich für gute Platzierungen.
Schuljahr 2019/20:
4. Platz in der Startklasse 2
Rennläuferinnen: Adenstedt Emily, Rosak Luisa, Wolf Rita, Rosar Emma, Grandolfo Sofia
Schuljahr 2018/19:
3. Platz in der Startklasse 1
Rennläuferinnen: Grandolfo Sofia, Rosak Luisa, Stadlmayr Elina, Purschke Leni, Jochum Mia
Schuljahr 2017/18:
1. Platz in der Startklasse 1
Rennläuferinnen: Rosak Luisa, Adenstedt Emily, Wolf Rita, Grandolfo Sofia
Rosak Luisa: 3. Platz Einzelwertung in der Startklasse 1
5. Platz in der Startklasse 2 (Schülerinnen der 3. und 4. Klassen)
Rennläuferinnen: Koptik Carlotta, Koppelhuber Marie, Schultes Alisia, Houser Melanie)
Koptik Carlotta: 4. Platz Einzelwertung in der Startklasse 2
Schuljahr 2016/17:
2. Platz in der Startklasse 1
Rennläuferinnen: Korn Clara, Rosar Emma, König Elisa, Spring Lucia, Werner Sophie
Schuljahr 2010/11:
2. Platz in der Startklasse 1 (Schülerinnen der 1. und 2. Klasse)
Rennläuferinnen: Theresa Skerjanz, Penelope Patocka, Lisa Mayerhofer
2. Platz Oberstufe
Rennläuferinnen: Isabella Bernardini, Verena Lenz, Gilda Bernhart