Aktuelles

Unternehmerführerschein® (Entrepreneur‘s Skills Certificate®)

Theresa Hübner (8B) und Florentine Prause (8B) haben am Montag, den 24.03., das abschließende Modul UP des Unternehmerführerscheins erfolgreich absolviert und damit ein in der Wirtschaft anerkanntes Zertifikat erlangt, das ein umfassenderes Wirtschaftsverständnis, die intensivere Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Inhalten sowie die Bereitschaft zu mutigem Engagement bzw. Selbstständigkeit bestätigt. Wir gratulieren! Der Unternehmerführerschein® ist eine Initiative [...]

Landesmeisterschaft Geräteturnen

Etwa 3 Monate vor dem Gerätturn-Wettbewerb begannen die 2CD und die 1CD im Sportunterricht bei Frau Prof. Goebel für den Wettbewerb zu trainieren.Wir haben uns Stück für Stück vorgearbeitet, wobei wir im Turnunterricht von Frau Prof. Goebel trainiert, gecoacht und unterstützt wurden. Viele von uns lernten im Sport-unterricht neue Turnelemente und neue Tricks, um beispielsweise [...]

Thomas BREZINA zu Besuch

Heute war Thomas Brezina in der Fichtnergasse zu Besuch (Link zu Instagram). Er hat vor den 7. und 8. Klassen einen sehr persönlichen, spannenden sowie inspirierenden Vortrag über seine Erfolgsfaktoren im Leben und über „Glücklichsein im Alltag“ gehalten. Natürlich haben wir uns besonders gefreut, ihn als ehemaligen Schüler der Fichtnergasse vor seiner  Ehrentafel in unserer [...]

Musik – Lehrausgang 5b

Die Klasse 5B durfte am Mittwochvormittag, 26.02.2025 in Begleitung von Prof. Doppler-Migsch und Prof. Tomcsik eine moderierte Generalprobe im Musikverein besuchen. „Lieben Sie Sibelius?“ Jean Sibelius Symphonie Nr.5 Es-Dur. Op.82 Moderierte Generalprobe mit Künstlergespräch. Vorerst wurden alle SchülerInnen im Brahmssaal mit einem Interview der Paukistin von den Tonkünstlern und dem Radiomoderator Albert Hops auf diese [...]

Besuch der 7ABC in der polnischen Botschaft – Einblicke in Diplomatie und Geschichte

Dank der Initiative von Herrn Direktor Bauer persönlich hatten unsere drei 7.Klassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen, Katharina Siderits und Julia Gappmaier, die besondere Gelegenheit, die polnische Botschaft in Hietzing zu besichtigen. In der prachtvollen Villa wurden die Schülerinnen und Schüler sehr freundlich von den Mitarbeitern der Botschaft empfangen und anschließend vom Lokalhistoriker Hr. Klaus Daubeck [...]

Planspiel Sozialstaat

Am 28. Februar 2025 besuchte ich mit meiner Klasse die Arbeiterkammer. Nach einer kurzen Kennenlernphase und einen Einblick in die Aufgaben und Funktionen der Arbeiterkammer durften wir an einem Spiel teilnehmen. Dabei reisten wir ins 19. Jahrhundert und schlüpften in die Rolle von Menschen, die hart arbeiten mussten, um ihre Familien zu ernähren. Unsere Aufgabe [...]

Skiwoche der 2AB

Am 10.02.2025 fuhren wir (2AB) gemeinsam mit sechs Lehrern nach Stuhleck. Wir fuhren mit dem Bus ungefähr eineinhalb Stunden. Alle waren aufgeregt und gespannt auf die gemeinsame Woche. Dort angekommen, holten wir unsere Skiausrüstung vom Skiverleih, wurden in Gruppen eingeteilt und dann ging es auch schon los zur Piste. Leider gab es dort nur Kunstschnee. [...]

Vortrag Ali Mahlodji

Dank erfolgreicher Bemühungen seitens unserer Schulleitung ist es gelungen, den vielfach ausgezeichneten Unternehmer, Investor und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji für einen Vortrag an der Schule zu gewinnen. Am 19.Februar begeisterte er zwei Stunden lang über 100 Schülerinnen und Schüler mit seinen Ausführungen zu den Themen moderne Arbeitswelt, individuelle Chancen und Inspiration. Mag. K. Schweizer

Ski- und Snowboardtag der Fichtnergasse 2025

Am 23. Jänner um 7.45 Uhr gings los: Ein Doppeldeckerbus mit 70 Schüler:innen und 8 Begleitpersonen startete Richtung Stuhleck. Trotz geringer Schneelage waren die Pisten griffig und in sehr gutem Zustand, dazu kamen Sonnenschein und blauer Himmel. Das Rennen startete um 12.30 Uhr nach ausgiebigem Einfahren im Skigebiet und nachfolgender Besichtigung der Rennstrecke mit Durchrutschen [...]