Die 2B hat sich in einem besonderen Projekt in dem Fach Bildnerische Erziehung der Entwicklung und der kreativen Umsetzung von Spielen gewidmet. In Zusammenarbeit von Prof. Sunario wurden im Deutschunterricht fächerübergreifend Spielanleitungen inklusive Regeln verfasst. Zuletzt durfen die Spiele ausprobiert und gespielt werden. Fotos von den Spielen und der Spielestunde finden sie hier.
Am vergangenen Dienstag hatten Schüler*innen der 5. und 7. Klassen die Gelegenheit dem Bildungsminister Martin Polaschek bei seinem Besuch an unserer Schule ganz persönlich und unmittelbar einen Einblick zu geben, was die Projects for Future sowie das Wahlpflichtfach Education for Future in ihnen bewirkt haben – welches Wissen sie sich erarbeiten konnten, wie sie Zusammenhänge [...]
Die erste "Zukunfts"-Projektwoche unter dem Titel "Projects for Future" ist in der letzten Woche vor den Semesterferien mit vollem Erfolg über die Bühne gegangen. Die Klassen der ersten, fünften und siebenten Jahrgänge beschäftigten sich im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Kinobesuchen jeweils mit einem zukunfts- und klimarelevanten Schwerpunktthema. Die ersten Klassen ("Nachhaltiges Leben") analysierten [...]
Buntes Faschingstreiben fand auch heuer wieder in der Fichtnergasse statt. Der Foto- und Videokurs hat wiedereinmal vor die Kamera gebeten und das Spektakel dokumentiert. Ein paar Eindrücke finden sich hier wieder.
Am Dienstag, den 22. November, drei Tage vor dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* fand eine schulinterne Fortbildung für Lehrpersonen statt, durchgeführt vom Verein Selbstlaut, der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Trotz des schweren und belastenden Themas und der zahlreichen Tabus, die zu Sexualität und Gewalt in der Gesellschaft immer noch [...]
Rechtzeitig vor den Herbstferien konnten wir - das Informatikteam der Fichtnergasse - im Rahmen des 8-Punkte Plans die Notebooks ausgeben. Ich hoffe ihr habt Spaß mit euren neuen Geräten!
Klimaclub: Jetzt NEU als Unverbindliche Übung! … Du machst dir Gedanken über die Zukunft unseres Planeten? … Du wolltest immer schon etwas fürs Klima tun? … Du möchtest gemeinsam mit anderen diskutieren, Neues ausprobieren und aktiv werden? Dann komm zu uns in den Klimaclub! Das erwartet dich dort: - Klimastreik planen - Food Tasting, Energiebällchen, [...]
Exkursion der 5AB ins Belvedere Ende März besuchten die fünften Klassen der Fichtnergasse sowohl das Obere Belvedere als auch das Belvedere 21. Die Ausstellung im Unteren Belvedere konnten wir leider noch nicht besichtigen. In den beiden Museen haben wir Schüler:innen in kleinen Gruppen die Ausstellungen erkundet und uns Lieblingswerke, mit welchen wir uns später auseinandersetzten, [...]
Ein besonders bunter Faschingsdienstag fand dieses Jahr in der Fichtnergasse statt. Die Unterstufenklassen überlegten sich als Klassen ein Motto und es war mal Zeit für Verkleidung und Spaß. Drei Schüler*innen des Foto- & Videokurses haben die Verkleideten dokumentiert.
Diese Woche hatten wir, die Peer Mediator*innen einen besonderen Gast aus der Nachbarschaft oder dem Grätzl, wie man in Wien auch sagt, bei uns im Unterricht. Christopher Hetfleisch-Knoll präsentierte uns die bekanntesten Kommunikationsmodelle, wie zum Beispiel das 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun, das Encoding/Decoding-Modell von Stuart Hall oder die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Zuletzt [...]