Dienstag 11.02.25 Klassen, Musik 6B, 7A Organisation: Goebel Barbara Die Wiener Philharmoniker haben ein Konzert im Konzerthaus für SchülerInnen gestaltet, am 11.02.25. Dieses hat einen tollen Einblick in die Vielfalt ihr Musikrepertoire geboten. Zu hören waren spannende Ausschnitte aus Werken des philharmonischen Kernrepertoires, verbunden mit österreichischer Volksmusik und weiteren musikalischen Stilrichtungen. Wie z.B. Auszüge aus [...]
Am 17. März 2025 besuchten die Klassen 4e und 3d das Konzert „Love is in the Air“ im großen Saal im renommierten Musikverein mit Frau Prof. Goebel. Die Wiener Symphoniker, die Schulchöre des BRG III und die Herren des Chores Neue Wiener Stimmen begeisterten das Publikum mit den größten Liebesgeschichten aller Zeiten, aus Klassik, Film- [...]
HERZLICHE EINLADUNG zu den beiden Benefizabenden am 14. und 16. Mai 2025 Um Platzreservierung bis zum Vortag wird gebeten: florian.kalny@fichtnergasse.at Das geplante Programm für beide Abende finden sie hier:
„Rock me Amadeus - Falco das Musical“: Im September 2024 habe ich, Barbara Goebel, 45 Karten für die Abendvorstellung am 18.03.2025 für das Musical Falco im Ronacher für SchülerInnen der 6B und 7A besorgt. Es war für mich eine große Freude meinen SchülerInnen diesen Abend ermöglichen zu können. Zur Einstimmung und als Vorbereitung für den [...]
Krieg der Knöpfe Am 24. April 2025 gingen wir, die Klasse 2D mit Frau Prof. Goebel in die Volksoper und sahen das Musical „Krieg der Knöpfe“. Wir freuten uns schon sehr auf diesen Lehrausgang. An diesem Tag ging es dann endlich nach der 2. Stunde los zur Volksoper. Schön gekleidet ließen wir alle Schultaschen und [...]
Am Freitag, den 25.April vertraten die Kurzlateiner*innen der 8A mit Prof. Kadan unsere Schule bei der "Langen Nacht der Antike": Bei zwei Sets von Liedern in Latein (Mica, mica, stellula / Twinkle, Twinkle, Little Star, Quid futurum sit / Que sera u.a.m.) wurde im Schottengymnasium vom zahlreich erschienenen Publikum eifrig mitgesungen.
Eigene Kleidungsstücke designen, selber ausprobieren wie es ist bei der COP Länderinteressen zu vertreten, die Ziegen auf der Mülldeponie der MA48 streicheln, "abgelaufenes" Joghurt verkosten, Second Hand Shops erforschen, durch die dampfenden Biomüll-Reihen am Kompostwerk der MA48 fahren, sich mit den eigenen Emotionen rund um die Klimakrise auseinandersetzen, positive Zukunftsvisionen entwickeln, ... - das und [...]
Mi, 30. April: Letzter Tag der 8. Klassen Do, 1. Mai: Staatsfeiertag Fr, 2. Mai: schulautonom frei Mi, 14. u. Fr, 16. Mai: Benefizabend(e) Mo, 26. Mai: Infonachmittag 1. Klassen (SJ 26/27) ab 15:00 im Schulhof Do, 29. Mai: Christi Himmelfahrt Fr, 30. Mai: schulautonom frei Mo, 9. Juni: Pfingstmontag Fr, 13. Juni: Notenschluss; Matura-Feier um 16:00 im Festsaal (Siehe [...]
Einladung zum Benefizabend Die Schulgemeinschaft des BG 13 lädt sehr herzlich zum Benefizabend am 14. & 16. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal unserer Schule ein. Programm (als pdf): Genießen Sie mit uns Musik, Schauspiel, Experimente, Performances und Tanz, dargeboten von Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Schule. Voraussichtliche Dauer: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr [...]
Florentine Prause gewann den zweiten Platz im Rahmen des Ideenwettbewerbs zum Thema Bildung. Ihr Videobeitrag zu einer reformierten Schule überzeugte die Jury des Generationendialogs. Wir gratulieren unserer Schülerin herzlich zum gewonnenen Preis.