Maturafeier am 16. Juni 2023 Programm : Beginn um 16:00 und voraussichtliches Ende um 18:00 Moderation: Sophia Kernthaler (8B) und Niklas Holzweber (8A) Eröffnung durch den Schulchor Begrüßung durch den Direktor Auftritt des Schulchors Ansprachen: Rede der Bezirksvorsteherin Silke Kobald Rede des Präsidenten der Alt-Hietzinger Thomas Wimpissinger Rede des Direktors Albrecht Bauer Rede der Klassenvorstände [...]
Anti-Rassismus Workshop Am Freitag, dem 2. Juni erlebte die 2B einen Workshop der besonderen Art. Es ging um das Thema Anti-Rassismus. Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit der asylkoordination österreich und dem OEAD realisiert und unterstützt. Die Schüler*innen der 2B wurden in dem dreistündigen Workshop mit Melanie Kandlbauer eingeführt wie Rassismus wirkt und welche [...]
Am 20.04.2023 am Abend habe ich gemeinsam mit meiner Klasse 5A und einigen SchülerInnen der Klasse 4D die Abendvorstellung „Sound of Music“ in der Volksoper besucht. Die SchülerInnen waren schon sehr aufgeregt, dass wir am Abend in die Volksoper gehen. Wir trafen uns vor dem Haupteingang, um gemeinsam das Gebäude zu betreten. Die Mädchen und [...]
Am 26.04.23 besuchten wir, die Klassen 6a, 6b und 7b im Rahmen vom Wahlpflichtfach Biologie das Spezial-Praktikum im Vienna Open Lab zum Thema „Targeted Protein Degradation“. Bei diesem Workshop ging es um die Selbstreinigung der Zelle zum Abbau von Proteinen. Um diesen Abbau zu erforschen, verwendeten wir die Ackerschmalwand (Arabidopsis thaliana) und Hefe (Saccharomyces cervisiae), [...]
Am 26. April 2023 ging die 6B in das „Haus der Europäischen Union“, dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments und der EU-Kommission. Zu Beginn erhielten die SchülerInnen umfassende Informationen zu den wichtigsten Organen der EU und den aktuellen österreichischen VertreterInnen, der Entstehungsgeschichte und den vier Grundfreiheiten der EU. Anschließend konnten die SchülerInnen in einem Rollenspiel praktisch [...]
Am 08. März 2023 war die 7B in der Arbeiterkammer Wien und nahm an dem halbtägigen Planspiel „Sozialstaat“ teil. Das Planspiel ist eine passende Ergänzung zum Unterricht in den Fächern „Geographie und Wirtschaftskunde“ sowie „Geschichte und Politische Bildung“. Dabei schlüpften die SchülerInnen in die Rollen von ArbeitnehmerInnen in der industriellen Revolution. In Konkurrenz um wenige [...]
Am Dienstag, den 25. April 2023 beteiligten sich alle 2. Klassen des BG 13 an der Müllsammelaktion der Stadt Wien. Hochmotivierte Schüler:innen und Begleitlehrer:innen marschierten durch den 13. Bezirk und sammelten alles, was nicht auf dem Boden liegen sollte. So manche skurrile Exponate wurden von den Schüler:innen dabei gefunden (und mitgenommen): Unmengen an einzelnen Schuhen, [...]
Fashionguides der 5. Klassen Fashionguide 5a Fashionguide 5b Fashionguide 5c
Beim Evangelischen Passionsgottesdienst mit Prof. R. Kadan, im Festsaal der Schule, war auch Direktor A. Bauer zu Gast. Alle Teilnehmenden senden die herzlichsten Wünsche für eine gesegnete Osterzeit! Und der vorösterlicher Gottesdienst in der Lainzer Kirche (31.3.): "Ein neues Herz"