Theresa Hübner (8B) und Florentine Prause (8B) haben am Montag, den 24.03., das abschließende Modul UP des Unternehmerführerscheins erfolgreich absolviert und damit ein in der Wirtschaft anerkanntes Zertifikat erlangt, das ein umfassenderes Wirtschaftsverständnis, die intensivere Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Inhalten sowie die Bereitschaft zu mutigem Engagement bzw. Selbstständigkeit bestätigt. Wir gratulieren! Der Unternehmerführerschein® ist eine Initiative [...]
Am 28. Februar 2025 besuchte ich mit meiner Klasse die Arbeiterkammer. Nach einer kurzen Kennenlernphase und einen Einblick in die Aufgaben und Funktionen der Arbeiterkammer durften wir an einem Spiel teilnehmen. Dabei reisten wir ins 19. Jahrhundert und schlüpften in die Rolle von Menschen, die hart arbeiten mussten, um ihre Familien zu ernähren. Unsere Aufgabe [...]
Der Unternehmerführerschein® ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien und wird an unserer Schule als Zusatzqualifikation im Zuge des Wahlpflichtfaches „Wirtschaftskompetenz“ angeboten. Dabei gibt es die Möglichkeit die einzelnen Basis-Modulprüfungen A, B und C des Unternehmerführerscheins® direkt am Schulstandort abzulegen. Die erfolgreiche Ablegung der einzelnen Modulprüfungen bedeutet eine in der Wirtschaft anerkannte Bestätigung für größeres Wirtschaftsverständnis, [...]
Am 26. April 2023 ging die 6B in das „Haus der Europäischen Union“, dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments und der EU-Kommission. Zu Beginn erhielten die SchülerInnen umfassende Informationen zu den wichtigsten Organen der EU und den aktuellen österreichischen VertreterInnen, der Entstehungsgeschichte und den vier Grundfreiheiten der EU. Anschließend konnten die SchülerInnen in einem Rollenspiel praktisch [...]
Am 08. März 2023 war die 7B in der Arbeiterkammer Wien und nahm an dem halbtägigen Planspiel „Sozialstaat“ teil. Das Planspiel ist eine passende Ergänzung zum Unterricht in den Fächern „Geographie und Wirtschaftskunde“ sowie „Geschichte und Politische Bildung“. Dabei schlüpften die SchülerInnen in die Rollen von ArbeitnehmerInnen in der industriellen Revolution. In Konkurrenz um wenige [...]
Alljährlich haben die Schüler/innen der 7. Klassen die Möglichkeit, ihr fachspezifisches Wissen beim sogenannten GEOnomic-Award, einem österreichweiten Geographie und Wirtschaftskunde-Wettbewerb, unter Beweis zu stellen. Der über die Wirtschaftskammer organisierte Wettbewerb besteht aus 2 Teilen: einem Online-Vorbewerb an den Schulstandorten und einem mündlichen Finale in der WKO Wien, zu dem die neun Punktebesten eingeladen werden. Inhalte [...]
Unternehmerführerschein® (Entrepreneur‘s Skills Certificate®) Der Unternehmerführerschein® ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien und wird an unserer Schule als Zusatzqualifikation im Zuge des Wahlpflichtfaches „Wirtschaftskompetenz“ angeboten. Dabei gibt es die Möglichkeit die einzelnen Basis-Modulprüfungen A, B und C des Unternehmerführerscheins® direkt am Schulstandort abzulegen. Die erfolgreiche Ablegung der einzelnen Modulprüfungen bedeutet eine in der Wirtschaft anerkannte [...]
AK-Planspiel „Sozialstaat“ 7A und 7B Am 10. und 12. Mai 2022 waren die 7A und die 7B in der Arbeiterkammer Wien und nahmen an dem halbtägigen Planspiel „Sozialstaat“ teil. Das Planspiel ist eine passende Ergänzung zum Unterricht in den Fächern „Geographie und Wirtschaftskunde“ sowie „Geschichte und Politische Bildung“. Dabei schlüpften die SchülerInnen in die Rollen [...]