Theresa Hübner (8B) und Florentine Prause (8B) haben am Montag, den 24.03., das abschließende Modul UP des Unternehmerführerscheins erfolgreich absolviert und damit ein in der Wirtschaft anerkanntes Zertifikat erlangt, das ein umfassenderes Wirtschaftsverständnis, die intensivere Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Inhalten sowie die Bereitschaft zu mutigem Engagement bzw. Selbstständigkeit bestätigt. Wir gratulieren! Der Unternehmerführerschein® ist eine Initiative [...]
Am 28. Februar 2025 besuchte ich mit meiner Klasse die Arbeiterkammer. Nach einer kurzen Kennenlernphase und einen Einblick in die Aufgaben und Funktionen der Arbeiterkammer durften wir an einem Spiel teilnehmen. Dabei reisten wir ins 19. Jahrhundert und schlüpften in die Rolle von Menschen, die hart arbeiten mussten, um ihre Familien zu ernähren. Unsere Aufgabe [...]
Am 26.05.2024 fand der diesjährige österreichische Frauenlauf im Wiener Prater statt und wir waren auch dieses Jahr wieder dabei, noch dazu sehr zahlreich. 🙂 Insgesamt haben 47 Schülerinnen, 4 Lehrerinnen und auch die Schulärztin des BG13 teilgenommen. Solche großen Lauf-Veranstaltungen machen viel Spaß und stärken Teamgeist und Gemeinschaft. Nach einem kurzen Regenguss gaben alle Läuferinnen [...]
Die Berufspraktischen Tage der 7. Klassen fanden von 3. bis 5. April 2024 statt. In diesen drei Tagen sollen die Schüler/innen Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen und verschiedene Tätigkeiten in der alltäglichen Praxis des jeweiligen Berufs ausprobieren. Neben dem „Schnuppern“ von Arbeitsluft können die Schüler/innen auch Informationen über die Berufe erfahren, Fertigkeiten für das Agieren [...]
Der Unternehmerführerschein® ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien und wird an unserer Schule als Zusatzqualifikation im Zuge des Wahlpflichtfaches „Wirtschaftskompetenz“ angeboten. Dabei gibt es die Möglichkeit die einzelnen Basis-Modulprüfungen A, B und C des Unternehmerführerscheins® direkt am Schulstandort abzulegen. Die erfolgreiche Ablegung der einzelnen Modulprüfungen bedeutet eine in der Wirtschaft anerkannte Bestätigung für größeres Wirtschaftsverständnis, [...]
Am 04.06. 2023 fand der österreichische Frauenlauf im Wiener Prater statt und wir waren dabei 🙂 34 Schülerinnen und 6 Lehrerinnen wagten sich an den Start und bestritten 5 km in rasender Geschwindigkeit. Am Sonntag zeitig in der Früh trafen wir (Lehrerinnen und Schülerinnen) einander um 7:45 Uhr bei der U2 Station Stadion, verteilten noch [...]
Am 26. April 2023 ging die 6B in das „Haus der Europäischen Union“, dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments und der EU-Kommission. Zu Beginn erhielten die SchülerInnen umfassende Informationen zu den wichtigsten Organen der EU und den aktuellen österreichischen VertreterInnen, der Entstehungsgeschichte und den vier Grundfreiheiten der EU. Anschließend konnten die SchülerInnen in einem Rollenspiel praktisch [...]
Unternehmerführerschein® (Entrepreneur‘s Skills Certificate®) Der Unternehmerführerschein® ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien und wird an unserer Schule als Zusatzqualifikation im Zuge des Wahlpflichtfaches „Wirtschaftskompetenz“ angeboten. Dabei gibt es die Möglichkeit die einzelnen Basis-Modulprüfungen A, B und C des Unternehmerführerscheins® direkt am Schulstandort abzulegen. Die erfolgreiche Ablegung der einzelnen Modulprüfungen bedeutet eine in der Wirtschaft anerkannte [...]
AK-Planspiel „Sozialstaat“ 7A und 7B Am 10. und 12. Mai 2022 waren die 7A und die 7B in der Arbeiterkammer Wien und nahmen an dem halbtägigen Planspiel „Sozialstaat“ teil. Das Planspiel ist eine passende Ergänzung zum Unterricht in den Fächern „Geographie und Wirtschaftskunde“ sowie „Geschichte und Politische Bildung“. Dabei schlüpften die SchülerInnen in die Rollen [...]
Frauenlauf 2022 Beim diesjährigen 34. ASICS Österreichischen Frauenlauf am 22. Mai 2022 haben aus unserer Schule insgesamt 33 Schülerinnen aus 10 Klassen und 4 Lehrerinnen teilgenommen. Die Laufstrecke von 5 km konnte dieses Jahr wieder vor Ort im Prater absolviert werden. Die ersten 3 Plätze der Schülerinnen/Fichtnergassen-Wertung: Alina Schneider (7B) Annika Geisler (5B) Pauline Schneider [...]